Kai
personalisierte infopin-seite für Kai
spiegel.de
-
Elektronische Patientenakte: Hacker umgehen auch die neuen Schutzmaßnahmen
Mittwoch, 30. April 2025 17:51 Uhr
»Die ePA bringen wir erst dann, wenn alle Hackerangriffe technisch unmöglich gemacht worden sind«, hat Karl Lauterbach im Januar verkündet. CCC-Experten haben nun bewiesen: Er hat zu viel versprochen. Die Betreiber reagieren mit einer Notfallmaßnahme. -
News des Tages: Klingbeil, Lars Man Standing
Mittwoch, 30. April 2025 17:22 Uhr
Klingbeil will Vizekanzler und Finanzminister werden, in der SPD rumort es. Trump reißt deutsche Firmen in den Kulturkampf. Und der SPIEGEL sucht werdende Mütter und Väter für eine Schlafrecherche. Das ist die Lage am Mittwochabend. -
Stefan Kornelius: Wer ist der künftige Regierungssprecher und was zeichnet ihn aus?
Mittwoch, 30. April 2025 18:55 Uhr
Der künftige Kanzler Friedrich Merz macht den Journalisten Stefan Kornelius zum Regierungssprecher. Was die beiden verbindet und wofür der Ex-SZ-Journalist steht. -
Wahl in Kanada: Wie Mark Carney den USA und Donald Trump trotzt – Podcast
Mittwoch, 30. April 2025 18:26 Uhr
Mark Carney verdankt seinen Wahlsieg vor allem Donald Trump, der die Kanadier mit Zöllen und der Annexion bedroht. SPIEGEL-Redakteur Leo Klimm berichtet, wie die Beziehung leidet und wie Kanada Trump trotzt. -
DEI und Anti-Woke: Wie deutsche Firmen sich im Kulturkampf neu aufstellen
Mittwoch, 30. April 2025 14:24 Uhr
Jahrelang schmückten sie sich mit Kampagnen für Vielfalt, Gleichstellung, Frauenförderung: Jetzt zieht Donald Trump auch deutsche Unternehmen in einen Kulturkampf. Müssen sich Siemens, Telekom und Co. beugen? Der SPIEGEL-Report.
BLÖD
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
zeit online
-
ePA: Hacker legen Sicherheitslücken bei elektronischer Patientenakte offen
Mittwoch, 30. April 2025 19:03 Uhr
Ex-Gesundheitsminister Lauterbach hatte unbefugte Zugriffe auf die ePA-Patientenakte ausgeschlossen. Doch es ist offenbar leichter als gedacht. Der Betreiber reagierte. -
Europaparlament: China hebt Sanktionen gegen EU-Abgeordnete auf
Mittwoch, 30. April 2025 18:15 Uhr
Vor vier Jahren hat China mehrere Europaabgeordnete mit Sanktionen belegt. Offenbar wurden diese nun aufgehoben. Die EU zeigt sich wieder zu Gesprächen bereit. -
Drogenkriminalität: Verschärfte Anti-Drogenpolitik in Frankreich löst Gewaltwelle aus
Mittwoch, 30. April 2025 17:17 Uhr
Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich sollen von Drogenkartellen organisiert worden sein. Der Justizminister spricht von Einschüchterungsversuchen gegen den Staat. -
Abstimmung über Koalitionsvertrag: SPD sagt Ja – aber wofür steht sie noch?
Mittwoch, 30. April 2025 17:04 Uhr
SPD-Mitglieder stimmen für den Koalitionsvertrag mit der Union. Warum war die Wahlbeteiligung so gering? Und: Vietnam erinnert an das Ende des Krieges vor 50 Jahren. -
Abschiebungen nach El Salvador: NGOs rufen UN wegen Abschiebungen aus den USA zum Handeln auf
Mittwoch, 30. April 2025 16:43 Uhr
Hunderte Migranten wurden aus den USA in Gefängnisse in El Salvador abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen fordern von den UN, gegen diese Praxis vorzugehen.
süddeutsche.de
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 30. April 2025
Mittwoch, 30. April 2025 17:30 Uhr
-
Reporter in der Türkei: „Ich habe nur meinen Job gemacht“
Mittwoch, 30. April 2025 17:20 Uhr
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: SPD: Koalition und Krise
Mittwoch, 30. April 2025 17:08 Uhr
-
Krieg in der Ukraine: Ukraine macht Russland nach Tod von Journalistin schwere Vorwürfe
Mittwoch, 30. April 2025 16:25 Uhr
-
SPD: Klingbeils Solo
Mittwoch, 30. April 2025 16:24 Uhr
-
Urteil gegen Malta: Die Staatsbürgerschaft darf in der EU nicht käuflich sein
Mittwoch, 30. April 2025 16:16 Uhr
kress.de
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
Deutschlandfunk / Zeitfragen
-
Islamismus-Aussteiger - Der schwierige Weg zurück in die Gesellschaft
Dienstag, 29. April 2025 19:30 Uhr
Gelingt die Reintegration von Frauen, die der Terrororganisation IS den Rücken kehren? Aussteigerprogramme zeigen: Die Bereitschaft zur Veränderung ist hoch. Doch Islamisten versuchen bis heute, über Social Media gezielt junge Frauen zu beeinflussen. Röhmel, Joseph www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Grüner Kolonialismus - Klimaschutz auf Kosten der Ärmsten?
Montag, 28. April 2025 19:30 Uhr
Europa braucht grüne Energie, doch den Preis für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten zahlen oft die Ärmsten der Armen in Ländern wie Kenia, Indonesien oder Marokko. Internationale NGOs kritisieren den „grünen Kolonialismus“. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Kugelblitz - Das Geheimnis eines mysteriösen Naturphänomens
Donnerstag, 24. April 2025 19:30 Uhr
Als Achtjähriger erlebt Axel Wittmann an einem gewittrigen Sommerabend ein faszinierendes Naturschauspiel. Der Physiker ist sich mittlerweile sicher, es war ein Kugelblitz. Ein Phänomen, das die Wissenschaft bis heute vor Rätsel stellt. Reidt, Lutz www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Vietnam - 50 Jahre nach dem Krieg
Mittwoch, 23. April 2025 19:30 Uhr
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Heute erinnert in dem Land nur noch wenig an diese Zeit. Die Beziehung zu den USA ist gut – auch eine Folge der Aufarbeitung des Kriegs und des Umgangs mit seinem Erbe. Rubinich, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature