wirtschaft
Handelsblatt
-
Neue Regierung : SPD stimmt Koalitionsvertrag zu – Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden
Mittwoch, 30. April 2025 12:18 Uhr
84,6 Prozent sagen „Ja“ zur Regierung mit der Union. Die Wahl von Friedrich Merz als Kanzler gilt als sicher. Als Nächstes stellen die Sozialdemokraten weitere wichtige Personalien vor. -
Preise: Inflationsrate in Deutschland sinkt nah ans EZB-Ziel
Mittwoch, 30. April 2025 14:04 Uhr
Die Teuerungsrate liegt noch knapp über dem EZB-Zielwert von zwei Prozent. Öl und Gas werden billiger, während der Auftrieb bei Dienstleistungen wieder stärker wird. -
+++ Geschäftszahlen +++: Gewinn von VW bricht ein – Rendite fällt auf 3,6 Prozent
Mittwoch, 30. April 2025 08:03 Uhr
UBS überrascht im Auftaktquartal +++ Deutz profitiert von Zukäufen +++ Samsung verzichtet fortan auf eine Quartalsprognose +++ Der Newsblog. -
Familienunternehmen: Dr. Oetker investiert und stellt wieder ein – Neuer Chef will „Druck in den Märkten aufrechthalten“
Mittwoch, 30. April 2025 11:00 Uhr
Die milliardenschwere Lebensmittelsparte wächst langsamer, das soll sich ändern. In den USA bleibt ein großer Einbruch aus, weil Oetker das wichtigste Produkt dort kaum verkauft. -
Kaschmir-Tal: In den nächsten Stunden – Pakistan rechnet mit indischem Angriff
Mittwoch, 30. April 2025 07:19 Uhr
Nach dem Tod von 26 Touristen im Kaschmir-Tal verschärfen sich die Spannungen zwischen beiden Ländern. Pakistans Geheimdienst zufolge steht ein Militärschlag unmittelbar bevor. -
USA: Strafzölle für Pinguine und ein goldenes Visum: 100 Schlagzeilen aus Donald Trumps ersten 100 Tagen
Mittwoch, 30. April 2025 11:38 Uhr
Der Finanzminister brüllt im Weißen Haus herum, der Verteidigungsminister teilt geheime Informationen auf „Signal“ und die Innenministerin lässt sich ihre Handtasche stehlen.
manager magazin
-
Revolut: Britische Digitalbank steigt ins deutsche Mobilfunkgeschäft ein
Mittwoch, 30. April 2025 13:56 Uhr
Die Smartphone-Bank Revolut will noch im Jahr 2025 ein eigenes Mobilfunkangebot in Deutschland starten und liefert nun erste Details. Einige technische Fragen zum geplanten Dienst sind allerdings noch offen. -
Fressnapf: Tierfutterhändler holt Florian Wieser von Engel & Völkers als Finanzchef (CFO)
Mittwoch, 30. April 2025 13:50 Uhr
Der Tierfutterhändler Fressnapf ist auf der Suche nach einem neuen Finanzchef offenbar beim Immobilienmakler Engel & Völkers fündig geworden. Um die Wachstumspläne umzusetzen, kommt nach Informationen von manager magazin Florian Wieser. -
Peek & Cloppenburg: Muttergesellschaft JC Switzerland Holding AG bekommt neuen CEO
Mittwoch, 30. April 2025 12:16 Uhr
Die Muttergesellschaft des Modehändlers Peek & Cloppenburg baut ihren Verwaltungsrat um: Während sich Patrick und Catharina Cloppenburg bei der JC Switzerland Holding AG zurückziehen, übernimmt mit Stefano Della Valle ein neuer CEO das Ruder. -
Karriere: Otto-Vorständin Katy Roewer über Teilzeit und Familienzeit
Mittwoch, 30. April 2025 12:03 Uhr
Katy Roewer arbeitet als Vorständin in Teilzeit. Hier erzählt sie, wie sie auch nach Jahren noch um ihre zeitlichen Grenzen kämpft und warum Otto wieder auf 50 Prozent Anwesenheit setzt. -
Deutsche Bahn: Verkauf von Logistiktochter Schenker an DSV aus Dänemark abgeschlossen
Mittwoch, 30. April 2025 12:00 Uhr
Früher als geplant ist die Deutsche Bahn ihre Logistiktochter Schenker losgeworden. Die Übernahme spült Milliarden in die klammen Kassen – und lässt Tausende Mitarbeiter um ihre Zukunft beim neuen dänischen Eigentümer DSV bangen. -
Arbeitslosigkeit: Zahlen nahe am Pandemie-Hoch
Mittwoch, 30. April 2025 11:32 Uhr
Die Zahl der Jobsucher nähert sich dem Spitzenwert aus der Corona-Zeit. Neue Stellen zu finden, wird immer schwieriger.
transforming-economies
-
Den Kohlenstoffkreislauf schließen: Technologien für die Transformation
Mittwoch, 30. April 2025 08:41 Uhr
Unser heutiger Lebensstil basiert auf fossilen Rohstoffen und verursacht erhebliche Mengen an Treibhausgasemissionen und Plastikmüll, die den natürlichen Kohlenstoffkreis aus dem Gleichgewicht bringen. Die daraus resultierenden Probleme wie Klimawandel und Umweltverschmutzung können nur durch eine Transformation der Wirtschaft gelöst werden. Dies wiederum erfordert einen geeigneten politischen Rahmen, den es zu schaffen gilt. -
Berufliche Bildung als Schlüssel zur ökologischen Transformation
Mittwoch, 23. April 2025 09:46 Uhr
Die Emscher-Lippe-Region hat ein fossiles wirtschaftliches Erbe. Aber sie weist auch aufgrund des Strukturwandels Arbeitskräftepotenziale auf. Wie dieses gehoben werden kann. -
Moralische Überheblichkeit in der Energiekrise
Mittwoch, 9. April 2025 09:50 Uhr
Menschen neigen dazu, sich selbst als überdurchschnittlich moralisch, gerecht oder altruistisch zu betrachten. Dieses Phänomen konnte auch in der Energiekrise beobachtet werden – und ist insgesamt eine Herausforderung für die Politik. -
Traceless: „Wir wollen konventionelle Kunststoffe ersetzen“
Freitag, 4. April 2025 09:01 Uhr
In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit kleinen und mittleren Unternehmen über das Thema nachhaltige Innovationen – und darüber, welche staatlichen Rahmenbedingungen aus ihrer Perspektive gegeben sein müssen, damit die anstehende Nachhaltigkeitstransformation erfolgreich bewältigt werden kann. Dieses Mal geht es um das Unternehmen traceless aus Hamburg, das 2020 gegründet wurde und einen natürlichen Plastikersatz entwickelt hat. -
Wasserstoff: Welche Rolle seine Emissionen für eine klimaneutrale Industrie spielen
Mittwoch, 2. April 2025 09:06 Uhr
Wasserstoff ist ein Energieträger, der für die Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung sein wird. Wasserstoff selbst ist jedoch ein indirektes Treibhausgas (THG), und die Emissionen entlang der Wertschöpfungskette können sich negativ auf seinen Klimanutzen auswirken. -
Voices of Economic Transformation: KI als Nachhaltigkeitsbooster
Mittwoch, 26. März 2025 07:38 Uhr
KI kann wesentlich zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitragen. Unter anderem, indem mit ihr wirtschaftliche Prozesse ökologisch optimiert und Ressourcen effizienter eingesetzt werden. Gleichzeitig verbraucht KI selbst allerdings Ressourcen und Energie. Worauf wir beim Einsatz von KI achten sollten. -
Photovoltaik: Mit farbigen Solarmodulen die Akzeptanz steigern
Freitag, 21. März 2025 08:59 Uhr
Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland verläuft vielversprechend. Herausfordernd ist dabei stets die ästhetisch ansprechende Integration der PV-Module an Gebäuden ohne Effizienzverluste. Forschende arbeiten an einer Lösung. -
Mehr als Müll: Warum Plastik auch zu Klimawandel und Artenverlust beiträgt
Mittwoch, 19. März 2025 08:47 Uhr
Die Produktion von Plastik wächst seit Jahrzehnten stärker als das globale Bruttosozialprodukt. Sowohl die Herstellung als auch die Entsorgung von Plastik sind mit erheblichen Treibhausgasemissionen verbunden.