wirtschaft
Handelsblatt
-
Handelskonflikt : Neue Forderung von Trump: Europa soll sich US-Regeln beugen
Mittwoch, 8. Oktober 2025 17:03 Uhr
Der US-Präsident fordert, dass Europa seine Gesetze anpasst. Hochrangige EU-Beamte berichten dem Handelsblatt, was Trump in dem Schreiben von der Kommission verlangt. -
+++ Nahost +++ : Trump verkündet Einigung auf erste Phase des Friedensplans zwischen Israel und Hamas
Donnerstag, 9. Oktober 2025 01:16 Uhr
Trump erwägt am Wochenende zu Nahost-Gesprächen zu reisen +++ Trump bittet Erdogan, die Hamas von US-Friedensplan zu überzeugen +++ Der Newsblog. -
Silber : Silberpreis steigt erstmals seit 2011 auf ein Rekordhoch
Mittwoch, 8. Oktober 2025 19:45 Uhr
Das Edelmetall profitiert von der Goldrally und der Nachfrage aus der Industrie. Gleichzeitig geht das Angebot zurück. -
Rüstung : „Auf Augenhöhe mit den Amerikanern“: Bremer Start-up ist die neue Hoffnung der Bundeswehr
Mittwoch, 8. Oktober 2025 15:55 Uhr
Die Bundeswehr rüstet im Weltall auf und setzt große Hoffnungen auf das Unternehmen Polaris. Auch wenn Experten noch skeptisch sind: Dem Start-up ist ein technologischer Durchbruch gelungen. -
Sabotage : Tusk gegen Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem
Mittwoch, 8. Oktober 2025 16:34 Uhr
Polens Regierungschef will einen festgenommenen Ukrainer trotz europäischen Haftbefehls nicht ausliefern lassen. Was steckt hinter seiner Haltung? -
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq : KI treibt US-Börsen weiter an – S&P und Nasdaq schließen im Plus
Mittwoch, 8. Oktober 2025 23:32 Uhr
Nach einem kurzen Rücksetzer notieren die großen Tech-Werte an der Wall Street gemischt. Die Nvidia-Aktie steigt deutlich und treibt die US-Börsen an.
manager magazin
-
Christian Lindner und Rolf Buch wechseln zu Abrissunternehmen Hagedorn
Mittwoch, 8. Oktober 2025 19:19 Uhr
Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner ist auf der Suche nach neuen Aufgaben. Vonovia-Chef Rolf Buch verlässt den Dax-Konzern zum Jahresende und hat dann ebenfalls mehr Zeit. Warum es beide wohl ausgerechnet nach Gütersloh verschlägt. -
UBS: Auswirkungen der First Brands-Pleite auf Fonds im Fokus
Mittwoch, 8. Oktober 2025 19:15 Uhr
Die Schweizer Großbank UBS untersucht nach dem Zusammenbruch des US-Autozulieferers First Brands, welche Folgen dies für verschiedene ihrer Investmentfonds haben könnte. Die Pleite hat Anleiheinvestoren verunsichert. -
Die 500 reichsten Deutschen, Etoro, ABB, Expo Real, offene Immobilienfonds, Ottobock, Softbank – das war Mittwoch, der 8.10.2025
Mittwoch, 8. Oktober 2025 16:23 Uhr
Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit den 500 reichsten Deutschen, Champagnerstimmung in der Immobilienbranche und dem angriffslustigen Onlinebroker Etoro. -
Helsing: Rüstungs-Startup übernimmt Unterwasserdrohnen-Anbieter Blue Ocean
Mittwoch, 8. Oktober 2025 16:12 Uhr
Das Rüstungs-Start-up Helsing baut weiter aus und kauft den australischen Meerestechnologie-Spezialisten Blue Ocean. Damit will das deutsche Unternehmen in neue Gewässer eintauchen. -
„Veggie-Burger": Fleischersatzprodukte sollen nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen
Mittwoch, 8. Oktober 2025 15:33 Uhr
Veggie-Schnitte statt Veggie-Schnitzel? Straßburg hat über die Bezeichnung von Fleischalternativen entschieden. Nun müssen die Staaten ausloten, ob solche Produkte bald nicht mehr Wurst oder Schnitzel heißen dürfen. -
Wirtschaftlicher Aufschwung: Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher
Mittwoch, 8. Oktober 2025 15:00 Uhr
Die Bundesregierung erwartet für das kommende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr, als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr prognostiziert hatte.
transforming-economies
-
Schlafende Riesen wecken: Digitale Schnittstellen und ihr Potenzial für die Wärmewende
Mittwoch, 8. Oktober 2025 08:59 Uhr
Bei der Energiewende geht es dabei nicht allein um technische Innovation – für die Umsetzung einer sozial-ökologischen Transformation sind Akzeptanz, Transparenz und Teilhabe entscheidend. Daher gilt es, Nutzende frühzeitig zu beteiligen und ihre Perspektiven einzubringen. -
Dynamische Stromtarife für private Haushalte: ein Ausdruck von Hilflosigkeit?
Freitag, 3. Oktober 2025 08:35 Uhr
Im Juli 2024 veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Dossier Strommarktdesign der Zukunft: Optionen für ein sicheres, bezahlbares und nachhaltiges Stromsystem. Eingeführt werden soll ein Kapazitätsmarkt zur Finanzierung künftig nur unwirtschaftlich zu betreibender Gerätschaften, zum Beispiel thermischer Kraftwerke. Zudem sollen die Stromverbraucher mittels dynamischer Stromtarife dazu motiviert werden, einem wettergeführten Stromversorgungssystem als Regelglied […] -
Finanzierung der grünen Transformation: Warum Bankability wichtig ist
Mittwoch, 1. Oktober 2025 15:07 Uhr
Bankability beinhaltet die Bewertung, ob eine Investition für die Erwartungen des Investors rentabel genug ist und ein akzeptables finanzielles Risiko aufweist. Sie ist auch essentiell für die Finanzierung der grünen Transformation. -
Warum extreme Wetterereignisse Parteien kaum bewegen
Freitag, 26. September 2025 07:48 Uhr
Schenken Parteien Umwelt- und Klimafragen mehr Aufmerksamkeit, wenn eine Flut, ein Sturm, ein Waldbrand oder extreme Temperaturen ihr Land erschüttern? Eine Studie kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. -
Mehr Klimasorgen durch Elternschaft? Die Legacy Hypothesis auf dem Prüfstand
Mittwoch, 24. September 2025 11:36 Uhr
Die Vorstellung erscheint intuitiv: Wer Kinder bekommt, sorgt sich stärker um die Zukunft – und damit auch um Umwelt und Klima. Doch stimmt das wirklich? -
Industriestrompreise in Deutschland: Reformoptionen für wettbewerbsfähige Strompreise
Donnerstag, 18. September 2025 08:11 Uhr
Deutschlands Strompreise sind im Vergleich zu anderen Ländern hoch. Vor allem energieintensive exportorientierte Unternehmen würden durch niedrigere Industriestrompreise eine bessere internationale Wettbewerbsposition erhalten. Wie sich in Deutschland langfristig geringere Industriestrompreise erreichen lassen könnten. -
Neues Magisches Viereck: Ein Bericht zum Zustand der deutschen Wirtschaft
Mittwoch, 17. September 2025 07:49 Uhr
Das Neue Magische Viereck stellt dar, wie nachhaltig die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland ist. Ein aktueller Zustandsbericht. -
carbonauten: „In Deutschland wird eher in energetischen Champagner investiert“
Freitag, 12. September 2025 07:55 Uhr
In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit kleinen und mittleren Unternehmen über das Thema nachhaltige Innovationen. Dieses Mal geht es um das Unternehmen carbonauten, das mit seinen industriellen Grundstoffen CO2 aus der Atmosphäre entfernen will.