video-news 01
ard - tagesschau
-
So fällt Trump außenpolitische Bilanz nach 100 Tagen aus
Mittwoch, 30. April 2025 14:29 Uhr
Zölle gegen fast alle, Expansionsdrohungen, Vertreibungsfantasien für Gaza, der Eklat mit Selenskyj im Oval Office: Trumps Außenpolitik war bislang turbulent - und nicht so erfolgreich, wie versprochen. Von Julia Kastein. -
100-Tage-Bilanz an der Börse: Nur Nixon noch schlechter als Trump
Mittwoch, 30. April 2025 08:43 Uhr
Von wegen "Trump-Boom": Seit Trumps Amtsantritt vor 100 Tagen rauschten die Kurse an der Wall Street in die Tiefe. Trump hat die schlechteste Börsenbilanz eines US-Präsidenten seit einem halben Jahrhundert. Von Angela Göpfert. -
100 Tage im Amt: Trump feiert sich selbst
Mittwoch, 30. April 2025 07:26 Uhr
Wirtschaftsexperten sind pessimistisch, die Umfragewerte schlecht - doch US-Präsident Trump sieht das "goldene Zeitalter" für sein Land gekommen. Von seinen Anhängern ließ er sich für die ersten 100 Tage im Amt feiern. Von Nina Barth. -
Podcast 11KM: 100 Tage Trump - Wo sind die Demokraten?
Mittwoch, 30. April 2025 08:27 Uhr
Es gibt erste Proteste gegen die Radikalpolitik von US-Präsident Trump. Doch die Opposition erscheint blass und kraftlos. 11KM über die Suche der Demokraten nach einer Strategie. -
Nach Mitgliedervotum: "Esken hat kein machtvolles Netzwerk in der SPD"
Mittwoch, 30. April 2025 12:35 Uhr
Die hohe Zustimmung der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag mit der Union ist bemerkenswert, sagt Politikwissenschaftler Faas im Interview. Die Zukunft der Co-Parteichefin Esken sei offen - trotz früherer Verdienste um die Partei. -
SPD-Mitglieder stimmen für Koalition mit CDU und CSU
Mittwoch, 30. April 2025 12:39 Uhr
Nach CSU und CDU hat sich auch die SPD für den Koalitionsvertrag ausgesprochen. Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent zu, die Beteiligung lag bei 56 Prozent. Die SPD-Führung sieht "große Rückendeckung von der Basis".
ntv.de
-
"Ist Pflicht, siegreich zu sein": Kreml enttäuscht Trumps Hoffnung auf raschen Frieden
Mittwoch, 30. April 2025 13:14 Uhr
US-Präsident Trump will einen schnellen Frieden in der Ukraine erreichen. Er zeigt sich erneut von Russlands Friedenswillen überzeugt. Aus Moskau heißt es jetzt aber, dass sich der Krieg nicht so rasch beenden lässt. Es werde jedoch an einer Lösung gearbeitet. -
Zum Abschluss "keine Almosen": Kabinett beschließt Rentenerhöhung ab Juli
Mittwoch, 30. April 2025 13:06 Uhr
Das Kabinett Scholz tagt zum letzten Mal und hat dabei auch noch einiges zu verkünden: Ab dem 1. Juli steigen die Rentenbezüge um 3,74 Prozent. Verantwortlich dafür sind steigende Löhne. -
Aufdeckung von Anschlagsplänen: Reul: Rechtsextremismus "überall da, wo junge Menschen sind"
Mittwoch, 30. April 2025 12:43 Uhr
Die Recherchen von "Stern" und RTL zu den Anschlagsplänen auf ein Asylheim rücken den Fokus von Politikern auf Jugendgruppen in der rechtsextremen Szene. Sie zeigten, dass Radikalisierung bei jungen Menschen und in den Medien stattfände, sagt NRW-Innenminister Reul. Auch andere Politiker sehen eine wachsende Gefahr. -
SPD stimmt Koalition mit Merz zu: Klingbeil darf "Operation Kanzler 2029" starten
Mittwoch, 30. April 2025 12:22 Uhr
Aufatmen bei der SPD-Führung: Der Mitgliederentscheid endet mit einem deutlichen Votum für Schwarz-Rot. Das ist ein beachtlicher Erfolg für Parteichef Klingbeil, der in höchster Not im Alleingang das Kommando übernahm. Der kommende Finanzminister hat nun den notwendigen Rückhalt für eine noch schwierigere Aufgabe. -
Wegen "Kriegsführung gegen Gott": Angeblicher Mossad-Spion im Iran hingerichtet
Mittwoch, 30. April 2025 11:57 Uhr
Der Iran und Israel sind seit Jahrzehnten verfeindet. Teheran lässt jetzt einen Mann exekutieren, der für den israelischen Auslandsgeheimdienst gearbeitet haben soll. Das ist nicht der einzige Vorwurf gegen den Hingerichteten. -
Nach Kritik an Koalitionsvertrag: "Selbstverständlich": Jusos akzeptieren Ergebnis von SPD-Votum
Mittwoch, 30. April 2025 11:55 Uhr
Die Zustimmung ist hoch, aber nur etwas mehr als die Hälfte der SPD-Mitglieder stimmt über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Auch wenn die Jusos im Vorfeld Kritik geäußert haben, gibt sich deren Vorsitzender nun versöhnlich und akzeptiert das Votum. Türmer blickt dennoch mahnend in die Zukunft.
zdf - heute
-
Lucke: "Enormer Erfolg für die Parteispitze"
Mittwoch, 30. April 2025 12:36 Uhr
Die Mehrheit der SPD-Mitglieder stimmt für den schwarz-roten Koalitionsvertrag. Politikwissenschaftler von Lucke analysiert das Ergebnis und sieht klare Gewinner und Verlierer. -
"Esken parteiintern umstritten"
Mittwoch, 30. April 2025 10:20 Uhr
Die SPD-Vorsitzende soll Interesse an einem Ministeramt gehabt haben, so ZDF-Korrespondentin Diekmann. Sie habe aber viele in der Partei gegen sich, Klingbeil sei populärer. -
Weg frei für Koalition von Union und SPD
Mittwoch, 30. April 2025 14:02 Uhr
Nach CDU und CSU hat jetzt auch die SPD dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Damit steht der Regierungsbildung nichts mehr im Wege. Mehr im Liveblog. -
SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu
Mittwoch, 30. April 2025 10:20 Uhr
Die SPD hat den schwarz-roten Koalitionsvertrag mit einer Zustimmung von 84,6 Prozent gebilligt. Vizekanzler und Finanzminister im neuen Kabinett soll Lars Klingbeil werden. -
Drei Empfehlungen zum Umgang mit Trump
Mittwoch, 30. April 2025 10:41 Uhr
Seit 100 Tagen regiert Donald Trump die USA und die Welt ist in Aufruhr. Die ehemalige Botschafterin Emily Haber hat Tipps für den Umgang mit dem unberechenbaren Präsidenten. -
Trumps Zölle: Alle aktuellen Entwicklungen
Mittwoch, 30. April 2025 14:02 Uhr
Der Zollstreit geht weiter: US-Präsident Trump setzte etliche Zölle aus - aber erhöhte die Zölle auf chinesische Waren. Alle aktuellen Entwicklungen zum Handelsstreit im Liveblog.