politik 02

TAZ
WELT
  • Warken will Anstieg der Eigenanteile für Heimpflege stoppen
    Samstag, 26. Juli 2025 07:38 Uhr
    Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer höhere Summen für einen Heimplatz aufbringen. Nun dringt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken auf Entlastung. Sie will den rasanten Anstieg der Eigenanteile stoppen.
  • Union nimmt Kirchen in finanzielle Verantwortung, wenn sie Abschiebungen verhindern
    Samstag, 26. Juli 2025 07:07 Uhr
    Jetzt schaltet sich die Union im Bundestag in den Kirchen-Asylstreit zwischen Berlin und Hamburg ein. Ihre Forderung: Wenn Kirchen in bestimmten Fällen Schutz gewähren, sollten sie „dauerhaft“ finanziell Verantwortung für diese Migranten übernehmen – anstelle des Staats.
  • Anstieg der Eigenanteile für Heimpflege soll gestoppt werden
    Samstag, 26. Juli 2025 05:45 Uhr
    Weil die Pflege im Heim immer teurer wird, will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken gegensteuern. Sie setzt aber auch auf grundlegendere Reformen – und auf den Finanzminister. Zu häufig würden Investitionskosten auf Bewohner abgewälzt.
  • Regierung "verplempert" ihre Möglichkeiten – Paus mahnt Investitionen an
    Samstag, 26. Juli 2025 05:29 Uhr
    Vor dem nahenden Kabinettsbeschluss zum Etat 2026 kritisiert die Vorsitzende des Bundestags-Haushaltsausschusses die Ausgabenpolitik der Regierung. Grünen-Abgeordnete Lisa Paus moniert „ungerechte Steuererleichterungen“ und eine Abkehr vom Sozialen.
  • Kambodscha ruft Thailand zu Waffenstillstand auf
    Samstag, 26. Juli 2025 03:30 Uhr
    In dem seit zwei Tagen andauernden Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha hat Phnom Penh zu einem Ende der Kämpfe aufgerufen. Man wolle den Streit friedlich beilegen.
  • Präsident warnt vor steigenden Energiekosten durch zu viele Gas-Kapazitäten
    Samstag, 26. Juli 2025 01:25 Uhr
    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) setzt sich für den Bau neuer Gaskraftwerke ein. Der Präsident des Umweltbundesamts mahnt in Reaktion darauf vor einer Rückkehr zu CO₂–intensiver Energie – und das nicht nur wegen des Klimaschutzes.
Tagesspiegel

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!