medien
dwdl
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
Übermedien.de
-
Kann man sich als Sportjournalist dem Fußballkommerz entziehen?
Dienstag, 29. April 2025 17:12 Uhr
Die Klubs "wollen die komplette Kontrolle" über alles bekommen, sagt „11 Freunde“-Gründer Philipp Köster. Im Übermedien-Podcast spricht er mit Holger Klein darüber, wie schwer unabhängiger Journalismus im Profifußball geworden ist. -
Erweiterter Suizid
Montag, 28. April 2025 09:50 Uhr
Wer bei einem Suizid andere Menschen gegen deren Willen mit in den Tod nimmt, begeht Mord oder Totschlag. Trotzdem schreiben Medien immer wieder von "erweitertem Suizid". Was für eine Verharmlosung! -
Warum ist der Tod des Papstes so ein Medienspektakel?
Freitag, 25. April 2025 08:44 Uhr
Der Tod von Papst Franziskus war diese Woche die Breaking News, die sogar zu Programmunterbrechungen führte – trotz schwindender Relevanz der Kirche in Deutschland. Warum eigentlich? Christiane Florin spricht im Podcast über Inszenierungskünste, die Nachrufe über den „Papst der Armen“, Vatikankorrespondenten und schwierige Recherchen zu Kirchenthemen. -
ARD-Castings laufen in Zukunft besser. Sagt die ARD.
Mittwoch, 23. April 2025 12:00 Uhr
Warum ausgerechnet Thilo Mischke Kulturmoderator bei „ttt“ werden sollte, brachte die ARD in Erklärungsnot. Jetzt stellt der Sender seine Moderatoren-Castings neu auf - angeblich. Denn was sich konkret ändert, behält die ARD lieber für sich. -
Das „Stern“ verblasst
Dienstag, 22. April 2025 16:38 Uhr
In den vergangenen Jahren wurde der einst markante Schriftzug auf dem Cover des Magazins "Stern" immer transparenter – bis er irgendwann gar nicht mehr da war. Was haben sich die Gestalter dabei nur gedacht? -
Frauen, die die Welt erklären
Montag, 21. April 2025 09:55 Uhr
Expertinnen kommen in den Medien viel seltener zu Wort als Experten. Bei der „Apotheken Umschau“ ist das anders. Hier ist Parität Pflicht – denn ohne Quote würden weiterhin Männer erklären, wie sich eine Mammographie für eine Frau anfühlt.
CORREKTIV fake-recherchen
-
„Ende ihrer Karriere“? Hinter diesen Werbeanzeigen über Alice Weidel steckt Betrug
Mittwoch, 30. April 2025 15:10 Uhr
Diese Betrugsmasche in Sozialen Netzwerken hat bereits viele Opfer gefordert: Eine Werbeanzeige lockt Nutzerinnen und Nutzer auf eine gefälschte Webseite für den angeblichen Handel mit Kryptowährung. Ein aktueller Fall nutzt das Gesicht der AfD-Politikerin Alice Weidel. -
Annalena Baerbock weinte nicht wegen Alice Weidel, sondern bei Holocaust-Gedenk-Rede
Mittwoch, 30. April 2025 12:30 Uhr
Auf Tiktok kursiert ein manipulativer Zusammenschnitt von Szenen, die sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Bundestag abspielten. Anders als dargestellt, weinte Außenministerin Annalena Baerbock nicht bei einer Rede von Alice Weidel. -
Schlägerei-Szene zwischen königlicher Garde und Passanten ist gestellt
Dienstag, 29. April 2025 16:40 Uhr
In Sozialen Netzwerken kursiert ein Video, in dem ein Mitglied der britischen königlichen Garde angeblich einen tanzenden Passanten schlägt. Unter den Beiträgen: rassistische Hetze. Das Video zeigt aber keinen echten Vorfall. -
Virale Videos verbreiten falsche Behauptungen über angebliche Neuwahl am 6. Mai 2025
Dienstag, 29. April 2025 16:29 Uhr
Laut einiger Videos, die sich vor allem auf Tiktok und Youtube verbreiten, sind für den 6. Mai 2025 Neuwahlen geplant. Das ist jedoch laut Grundgesetz gar nicht möglich. An dem Tag soll eine andere Wahl stattfinden. -
11.000 Fachkräfte dürfen nicht arbeiten, wie sie könnten
Mittwoch, 30. April 2025 06:23 Uhr
Bundesweit fehlen tausende Pflegekräfte. Ein großer Teil des Mangels ließe sich einfach beheben – wenn es weniger Bürokratie gäbe. -
CORRECTIV auf dem Kirchentag 2025
Mittwoch, 30. April 2025 13:49 Uhr
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 in Hannover statt – auch CORRECTIV ist mit einigen Programmbeiträgen dabei.