politik 01
süddeutsche.de
-
Krieg in der Ukraine: Ukraine und Russland greifen sich gegenseitig aus der Luft an
Samstag, 26. Juli 2025 11:31 Uhr
-
Bundespolitik: CDU schließt Rückzug aller Richterkandidaten nicht aus
Samstag, 26. Juli 2025 09:23 Uhr
-
Grenzkonflikt: Tausende Kambodschaner fliehen aus Thailand
Samstag, 26. Juli 2025 08:49 Uhr
-
Krieg in Nahost: Großbritannien, Frankreich und Deutschland fordern Waffenstillstand in Gaza
Freitag, 25. Juli 2025 20:50 Uhr
-
USA: Zollstreit: Von der Leyen will Trump am Sonntag treffen
Freitag, 25. Juli 2025 20:05 Uhr
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 25. Juli 2025
Freitag, 25. Juli 2025 18:45 Uhr
spiegel.de
-
»Die Meistersinger von Nürnberg« in Bayreuth: So macht Antifaschismus Spaß
Samstag, 26. Juli 2025 15:21 Uhr
Nazivergangenheit und Judenhass: »Die Meistersinger von Nürnberg« ist Richard Wagners politisch umstrittenste Oper. Trotzdem gerät die Neuinszenierung in Bayreuth zu einem großen Vergnügen. Auch da: Merz und Merkel. -
CSD-Gegenkundgebung: Polizei in Berlin nimmt sieben Menschen fest
Samstag, 26. Juli 2025 15:29 Uhr
400 waren angemeldet, aber nur 30 bis 50 kamen: Bei einer CSD-Gegenkundgebung in Berlin sind laut Polizei nur wenige Menschen aufgetaucht. Die Anmelderin und weitere Teilnehmer wurden allerdings festgenommen. -
Pflege: Gesundheitsministerin Warken will Eigenanteile für Heimpflege senken
Samstag, 26. Juli 2025 15:22 Uhr
Im Juli stiegen die Kosten für einen Heimplatz im bundesdeutschen Schnitt über 3000 Euro. Gesundheitsministerin Warken will nun die Kosten für die Unterbringung senken – und fordert mehr Steuermittel für Sozialversicherungen. -
Rente – Katherina Reiche: Deutsche müssen laut Wirtschaftsministerin mehr und länger arbeiten
Samstag, 26. Juli 2025 14:30 Uhr
Menschen in Deutschland sollten nicht ein Drittel ihres Lebens in der Rente verbringen, findet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie will auch bei der Arbeitszeit ansetzen. Dafür gibt es heftige Kritik. -
Ferien: Mehr als 1000 Bußgeldbescheide in NRW, weil Eltern früher in den Urlaub wollten
Samstag, 26. Juli 2025 16:00 Uhr
Einige Eltern wollen nicht abwarten, sondern den günstigen Urlaubsflieger erwischen. Sie ziehen ihre Kinder deshalb kurz vor den Ferien aus dem Unterricht ab. Wird das ein Trend? -
Symbolik im Bundestag: Ist der Bundestagsadler Nazi-Kunst?
Samstag, 26. Juli 2025 13:38 Uhr
Bei der Debatte um Regenbogenfarben im Reichstag wird auf die Neutralität des Ortes verwiesen. Wie steht es um andere Symbole? Der Urheber des Adlers im Plenarsaal arbeitete für das NS-Regime. Die Kunsthistorikerin Aya Soika wünscht sich mehr Transparenz.
zeit online
-
Verhandlungen im Krieg gegen die Ukraine: "Trumps Absichten waren richtig"
Samstag, 26. Juli 2025 16:21 Uhr
Zwischen der Ukraine und Russland geht wenig voran. Warum also weiter reden? Friedensvermittler David Gorman sagt: Beide können sich ständige Feindschaft nicht leisten. -
Völkerrecht: Legal, illegal, ganz egal - Willkommen in einer Welt ohne Regeln
Samstag, 26. Juli 2025 15:58 Uhr
Das Völkerrecht wird ignoriert, Gerichte angegriffen und Gesetze gelten plötzlich als irgendwie woke. Da steckt doch ein Plan dahinter – oder? -
Presseschau: "Wo ist eine Strategie inmitten der Trümmer?"
Samstag, 26. Juli 2025 10:48 Uhr
Die internationale Presse übt deutliche Kritik an Israels Blockadehaltung. Dass Menschen in Gaza Hunger litten, sei keine Naturkatastrophe – sondern menschengemacht. -
Kambodscha-Thailand-Konflikt: Der Streit der alten Männer
Samstag, 26. Juli 2025 10:11 Uhr
Hun Sen und Thaksin Shinawatra galten einst als Freunde. Nun sind die Patriarchen aus Kambodscha und Thailand verfeindet – und provozieren Kämpfe zwischen ihren Ländern. -
Ukrainekarte aktuell: Russland nimmt Siedlungen bei Pokrowsk und Kupjansk ein
Samstag, 26. Juli 2025 08:50 Uhr
Russische Truppen haben weitere Gebiete in den Regionen Donezk und Charkiw erobert. Die Ukraine griff für die Rüstungsproduktion wichtige russische Fabriken an. -
Hongkong: Großbritannien verurteilt von Hongkong erlassene Haftbefehle
Samstag, 26. Juli 2025 08:01 Uhr
19 im Ausland lebende Demokratieaktivisten werden von Hongkonger Behörden per Haftbefehl gesucht. Die britische Regierung spricht von "grenzüberschreitender Repression".