politik 01
süddeutsche.de
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 30. April 2025
Mittwoch, 30. April 2025 17:30 Uhr
-
Reporter in der Türkei: „Ich habe nur meinen Job gemacht“
Mittwoch, 30. April 2025 17:20 Uhr
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: SPD: Koalition und Krise
Mittwoch, 30. April 2025 17:08 Uhr
-
Krieg in der Ukraine: Ukraine macht Russland nach Tod von Journalistin schwere Vorwürfe
Mittwoch, 30. April 2025 16:25 Uhr
-
SPD: Klingbeils Solo
Mittwoch, 30. April 2025 16:24 Uhr
-
Urteil gegen Malta: Die Staatsbürgerschaft darf in der EU nicht käuflich sein
Mittwoch, 30. April 2025 16:16 Uhr
spiegel.de
-
SPD-Personaldebatte: Heikle Tage für Lars Klingbeil
Mittwoch, 30. April 2025 15:53 Uhr
Der SPD-Chef lässt sich von der Parteispitze zum designierten Vizekanzler ausrufen. Nun muss er nicht nur die Ministerien besetzen, sondern auch Partei- und Fraktionsvorsitz. Sonst droht offener Streit. -
News des Tages: Klingbeil, Lars Man Standing
Mittwoch, 30. April 2025 17:22 Uhr
Klingbeil will Vizekanzler und Finanzminister werden, in der SPD rumort es. Trump reißt deutsche Firmen in den Kulturkampf. Und der SPIEGEL sucht werdende Mütter und Väter für eine Schlaf-Recherche. Das ist die Lage am Mittwochabend. -
DEI und Anti-Woke: Wie deutsche Firmen sich im Kulturkampf neu aufstellen
Mittwoch, 30. April 2025 14:24 Uhr
Jahrelang schmückten sie sich mit Kampagnen für Vielfalt, Gleichstellung, Frauenförderung: Jetzt zieht Donald Trump auch deutsche Unternehmen in einen Kulturkampf. Müssen sich Siemens, Telekom und Co. beugen? Der SPIEGEL-Report. -
Russland-Ukraine-Krieg: Kyjiw erwartet Unterzeichnung von Rohstoffdeal mit den USA an diesem Mittwoch
Mittwoch, 30. April 2025 15:26 Uhr
Jetzt könnte es schnell gehen: Nach Angaben aus Kyjiw steht die Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens mit Washington unmittelbar bevor, offenbar zu deutlich besseren Bedingungen für die Ukraine als zuletzt kolportiert. -
Solar-Wechselrichter aus China: Forscher warnen vor Schwachstelle in Europas Stromnetz
Mittwoch, 30. April 2025 12:01 Uhr
Das Risiko eines Cyberangriffs auf Europas Stromnetz ist groß. Mehr als hundert Gigawatt an Solaranlagen nutzen chinesische Wechselrichter. Und die lassen sich fernsteuern. -
Israel fliegt Angriffe in Syrien, angeblich zum Schutz von Drusen
Mittwoch, 30. April 2025 14:44 Uhr
Die Regierung in Jerusalem betrachtet die Machthaber von Damaskus als wachsende Bedrohung. Nahe der Hauptstadt flammen Kämpfe zwischen Drusen und Muslimen auf. Dort mischt sich Israel nun militärisch ein.
zeit online
-
Europaparlament: China hebt Sanktionen gegen EU-Abgeordnete auf
Mittwoch, 30. April 2025 17:28 Uhr
Vor vier Jahren hatte China mehrere Europaabgeordnete mit Sanktionen belegt. Offenbar wurden diese nun aufgehoben. Die EU zeigt sich wieder zu Gesprächen bereit. -
Drogenkriminalität: Verschärfte Anti-Drogenpolitik in Frankreich löst Gewaltwelle aus
Mittwoch, 30. April 2025 17:17 Uhr
Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich sollen von Drogenkartellen organisiert worden sein. Der Justizminister spricht von Einschüchterungsversuchen gegen den Staat. -
Abstimmung über Koalitionsvertrag: SPD sagt Ja – aber wofür steht sie noch?
Mittwoch, 30. April 2025 17:04 Uhr
SPD-Mitglieder stimmen für den Koalitionsvertrag mit der Union. Warum war die Wahlbeteiligung so gering? Und: Vietnam erinnert an das Ende des Krieges vor 50 Jahren. -
Abschiebungen nach El Salvador: NGOs rufen UN wegen Abschiebungen aus den USA zum Handeln auf
Mittwoch, 30. April 2025 16:43 Uhr
Hunderte Migranten wurden aus den USA in Gefängnisse in El Salvador abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen fordern von den UN, gegen diese Praxis vorzugehen. -
SPD-Mitgliedervotum: Friede, Freude und Friktionen
Mittwoch, 30. April 2025 16:42 Uhr
Eine große Mehrheit der SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zu, die Parteispitze zeigt sich zufrieden. Doch hinter den Kulissen tobt der Machtkampf um die großen Fragen. -
Ukrainekrieg: Ukraine rechnet mit Unterzeichnung des US-Rohstoffabkommens am Abend
Mittwoch, 30. April 2025 15:11 Uhr
Die ukrainische Wirtschaftsministerin ist offenbar in Washington eingetroffen. Dort soll sie am Abend das lang erwartete Rohstoffabkommen unterzeichnen. Das Liveblog