meinung
-
Mein erster Schultag
Samstag, 26. Juli 2025 06:45 Uhr
Unser Kolumnist erinnert sich an seinen ersten Schultag vor 60 Jahren. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz. -
Die Richterin & ihre Henker
Freitag, 25. Juli 2025 18:00 Uhr
Ein Kommentar von Ulf Kubanke zur Causa Brosius-Gersdorf und dem Politpöbel unseres Landes. -
„No more Tears!“ – Phönix aus der Flasche
Mittwoch, 23. Juli 2025 20:00 Uhr
Ozzy, der König ist tot. Es lebe der König. Ulf Kubanke mit einer ebenso persönlichen wie verständigen Einordnung des Black Sabbath Sängers. -
Zwischen Staatskunst und Kabarett: Wie Deutschland seine Verfassungsrichter wählt
Samstag, 19. Juli 2025 06:45 Uhr
Bei der wilden Diskussion um die Wahl der neuen Richter am Bundesverfassungsgericht fällt eines besonders auf: nämlich grobe Unkenntnis des Verfassungsrechts. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz. -
„Wollen uns die Muslime unterwerfen?“
Freitag, 18. Juli 2025 18:00 Uhr
In einem Meinungsbeitrag in der österreichischen Wochenzeitung Profil stellt Redakteur Robert Treichler diese Frage und kommt zu dem Schluss, dass wir zwar wachsam bleiben müssen gegenüber manchen islamistischen Umtrieben, aber beruhigt sein können, da islamischen Parteien, die einschlägige Positionen vertreten, keine Wahlerfolge vergönnt sind. Sind für die Beantwortung der (polemischen) Eingangsfrage tatsächlich nur Wahlerfolge islamistischer Parteien maßgeblich? Die eigentliche Frage lautet denn auch: „Gibt es islamische Kräfte, die uns unterwerfen wollen?“ Eine Replik von Kolumnist Heiko Heinisch auf Robert Treichler: -
„Diamond Dogs“ – Notiz aus der Zwischenwelt
Freitag, 18. Juli 2025 07:21 Uhr
Kolumnist Ulf Kubanke schlendert durchs Hamburger Schanzenviertel und begegnet dort allerlei Lebenskünstlern. Heute: Die Ballade von Cord & Yoko.
-
Deutsche Großkonzerne und Bundesregierung planen „Investitionsoffensive“
Samstag, 26. Juli 2025 13:30 Uhr
Die deutsche Wirtschaft schwächelt, und der internationale Konkurrenzkampf verschärft sich. 61 deutsche Großkonzerne haben sich nun zum Bündnis „Made for Germany“ zusammengeschlossen. Sie planen eine Investition von über 600 Milliarden Euro in die deutsche Wirtschaft.
Der Beitrag Deutsche Großkonzerne und Bundesregierung planen „Investitionsoffensive“ erschien zuerst auf Perspektive.
-
Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert
Samstag, 26. Juli 2025 09:30 Uhr
Entlang der gemeinsamen Grenze von Kambodscha und Thailand ist es erneut zu Gebietskämpfen gekommen. Der Territorialkrieg wird durch Thailands Nähe zu den USA und Kambodschas Abhängigkeit von China überlagert.
Der Beitrag Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert erschien zuerst auf Perspektive.
-
Europäisches Bündnis: Bruchlinien zwischen Berlin, Paris und London
Freitag, 25. Juli 2025 17:30 Uhr
Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich haben ihre militärische Zusammenarbeit in den letzten Monaten verstärkt. Hintergrund ist die anhaltende Befürchtung eines amerikanischen Rückzugs aus Europa. Die Beziehungen innerhalb des europäischen Dreigespanns sind jedoch deutlich fragiler, als die Inszenierung vermuten lässt.
Der Beitrag Europäisches Bündnis: Bruchlinien zwischen Berlin, Paris und London erschien zuerst auf Perspektive.
-
Prozess gegen Daniela Klette: Mordvorwurf entfällt – Verteidigung betrachtet Beweislage als unhaltbar
Freitag, 25. Juli 2025 15:30 Uhr
Im Prozess gegen Daniela Klette wurde der Mordvorwurf fallengelassen – das Landgericht Verden sieht einen strafbefreienden Rücktritt vom Tötungsversuch beim Überfall 2015 als gegeben. Verteidiger Theune nennt dies einen „Teilerfolg“, attackiert aber scharf die fehlende Beweislage gegen Klette.
Der Beitrag Prozess gegen Daniela Klette: Mordvorwurf entfällt – Verteidigung betrachtet Beweislage als unhaltbar erschien zuerst auf Perspektive.
-
Bundesregierung bewilligt 40 Eurofighter für die Türkei – Waffenlieferungen als Machtinstrument
Freitag, 25. Juli 2025 13:30 Uhr
Nachdem die Türkei bereits 2023 den Kauf von Eurofighter-Kampfjets angefragt hatte, macht die Bundesregierung nun den Weg für das Geschäft frei. Hinter dem Deal stecken nicht etwa die Verteidigung von Freiheit und Demokratie, sondern Machtverhältnisse und geostrategische Interessen. – Ein Kommentar.
Der Beitrag Bundesregierung bewilligt 40 Eurofighter für die Türkei – Waffenlieferungen als Machtinstrument erschien zuerst auf Perspektive.
-
Zwischen Handelskrieg und Abhängigkeit – 25. China-EU-Gipfel
Freitag, 25. Juli 2025 09:30 Uhr
Am Donnerstag trafen sich die Spitzen der EU und der chinesischen Regierung zum 25. EU-China-Gipfel in Peking. Neben dem Ukraine-Krieg ging es vor allem um Handelsbeziehungen und Sanktionen im Angesicht des Handelskriegs zwischen China und den USA.
Der Beitrag Zwischen Handelskrieg und Abhängigkeit – 25. China-EU-Gipfel erschien zuerst auf Perspektive.
-
Zeiten wenden sich | Doch!
Freitag, 15. April 2022 07:16 Uhr
-
brauchen Hilfe | Wir ...
Dienstag, 25. August 2020 17:36 Uhr
-
Gesellschaft | Okay, Corona!
Samstag, 14. März 2020 05:14 Uhr
-
Ihr seid nicht das Volk | Haltet die dumme Fresse
Montag, 22. Februar 2016 21:28 Uhr
-
I had a dream. | I had a dream
Samstag, 18. April 2015 14:57 Uhr
-
Deutschland 2015 | Deutschland gegen Rechts
Samstag, 11. April 2015 10:58 Uhr
-
Ostermärsche 2015 | Frieden ist nur ein Wort ?
Montag, 6. April 2015 13:02 Uhr
-
gute politik | Der Traum von der guten Politik
Sonntag, 29. März 2015 15:56 Uhr